Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen
Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe Foto: A. Zelck / DRKS
buehnenbild_leitbild_.jpg
Unbenannt.PNG
Selbstdarstellung_Roten_Kreuz_buehnenbild.png
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin
startbild_ov2.jpg
Eine Seniorin empfängt ihre Essenslieferung durch einen DRK-Mitarbeiter.
Kontaktformular Foto: A. Zelck / DRKS
Startseite KVStartseite KV

Es gibt Neues zu berichten:

Auf unserer Mitgliederversammlung  Samstag (22.03.2025), wurde turnusgemäß nach vier Jahren eine neue Vorstandschaft gewählt.

Alle Mitglieder des BRK Kreisverbandes Lindau (B.) wurden aufgerufen, die Vorstandschaft, den Haushaltsausschuss sowie die Delegierten für die Bezirks- und Landesversammlung zu wählen.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle zuerst unserer bisherigen Vorstandschaft, die uns die letzten vier Jahre tatkräftig begleitet hat. Wir können einfach nur DANKE sagen und wünschen Euch von Herzen alles Gute!

Voller Freude dürfen wir das Ergebnis der Wahl bekanntgeben. Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen ihnen für die kommenden vier Jahre viel Erfolg und Spaß im Zeichen der Rotkreuzarbeit. 

Der Vorstand

Vorsitzender: Eric Ballerstedt
1. stv. Vorsitzender: Gerhard Olexiuk
2. stv. Vorsitzende: Sonja Müller
Chefarzt: Dr. Stefan Koschnik
stv. Chefarzt: Dr. Andreas Weiß
Schatzmeister: Wolfgang Zehentner
stv. Schatzmeister: Gerhard Rieger
Justitiar: Franz-Peter Seidl
Kreisbereitschaftsleiterin: Claudia Achberger
stv. Kreisbereitschaftsleiter: Florian Kempter
Leiter der Jugendarbeit: Andreas Zwisler
stv. Leitung Jugendarbeit: Franziska Giray
Leiter Kreiswasserwacht: Thomas Freitag
technischer Leiter Kreiswasserwacht: Benjamin Rädler

Haushaltsausschuss

Daniel Kowollik
Christian Fehnle
Christian Kirchmann
Alexandra Vögel
Klaus Müller
Thomas Freitag
Sonja Wagner

 





 

Filmteam nochmal zu Gast

 

Am 14 November 2022 hat uns wieder ein Filmteam bei unserer Arbeit im Rettungsdienst begleitet. Im Vordergrund stand auch diesmal die Arbeit unserer Notfallsanitäter in der präklinischen Versorgung. Unsere Besatzung Desirée Cindric und Tim Dobras hatten viele Einsätze unterschiedlichster Art. Für das Filmteam war es ein intensiver und ereignisreicher Tag. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten sowie an die Asklepios Klinik Lindau für die gute Zusammenarbeit bei der Patientenübergabe. Wir sind schon sehr auf das Ergebnis der Reportage gespannt! Den Sendetermin geben wir euch natürlich wieder rechtzeitig an dieser Stelle bekannt

Eine doch nicht alltägliche RTW-Besatzung!

Heute am 31. Oktober 2022 begleitet unser 1. Vorstand Eric Ballerstedt, der auch gleichzeitig erster Bürgermeister von Lindenberg ist, die Besatzung des Tagdienstes des Rettungswagen Lindenberg. Das Team komplementiert sich mit den Notfallsanitätern, unserem Kreisgeschäftsführer Roman Gaisser sowie Bettina Holderied, die die Wache Lindenberg leitet. Herr Ballerstedt möchte sich einen Eindruck der präklinischen Versorgung im BRK Kreisverband Lindau verschaffen und die wichtige Arbeit der Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst kennenlernen. Wir wünschen allen einen guten Dienst und spannende Erlebnisse.

Danke Bettina und Roman für diesen eindrücklichen Tag. Ich bin ehrlich beeindruckt von der Leistung, die der Rettungsdienst Tag für Tag erbringt. Und gleichzeitig bin ich froh, dass wir alle uns darauf verlassen können in so guten und professionellen Händen zu sein wenn wir einmal in gesundheitliche Notlagen geraten.

Eric Ballerstedt

Das Bayerische Rote Kreuz

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Lindau!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

 

Wir helfen. Helfen Sie mit!

  • Bereitschaften

    Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.
    Weiterlesen

  • Wasserwachten

    Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei.
    Weiterlesen